Wir bilden aus
Ausbildung zum/zur Hochbaufacharbeiter/in
Arbeitsgebiet
Hochbaufacharbeiter und Hochbaufacharbeiterinnen arbeiten sowohl im Neubau als auch in der Sanierung, Modernisierung und Instandsetzung auf unterschiedlichen Baustellen, zum Beispiel im Wohnungsbau, im öffentlichen Bau oder im Gewerbe- und Industriebau. Sie stellen Baukörper aus Steinen sowie Bauteile aus Beton und Stahlbeton her.
Die Tätigkeit im Überblick
Beton- und Stahlbetonbauer/innen stellen Bauteile aus Beton und Stahlbeton sowie Schalungen und Bewehrungen her und montieren diese. Darüber hinaus sanieren sie feuchte oder beschädigte Betonwände, -decken, -pfeiler oder -träger. Beton und Stahlbetonbauer/innen arbeiten vor allem für Betriebe des Hoch- oder Fertigteilbaus, z.B. für den Wohnungs-, Büro-, Verwaltungs- und Gewerbebau. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten Brücken- und Tunnelbauunternehmen. Darüber hinaus sind sie in der Beton- und Betonfertigteilherstellung tätig.
Ausbildungsdetails
Ausbildungszeit: 2 bzw. 3Jahre
Ausbildung in Betrieb und Berufsschule
Berufsschule: ABZ Holleben
Bewerbungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werben Sie sich bei uns.
Ausbildungsverantworliche im Unternehmen
Schieck + Scheffler & Co GmbH
ist Frau Sabine Scheffler
Telefon 0340-540660
E-Mail: info@scheffler-bau-dessau.de